Der Verein
Wir fördern eine offene und kreative Gemeinschaft von Menschen, die ihre handwerklichen Fähigkeiten und künstlerischen Ideen teilen möchten. Wir sind als Verein organisiert und möchten mit dem Ponyhof 34 dem Quartier und der Stadt Zürich einen Raum zur Verfügung stellen in dem handwerklich und kreativ arbeitende Menschen ihre Projekte verwirklichen können. Weiter ist es unser Bestreben, eine Community an Macher*innen aufzubauen, die sich untereinander austauschen, vernetzen und ihr Wissen weitergeben möchten.

Mitmachen:
Du willst dich in unserem Verein einbringen? Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, um am Ponyhof 34 teilzuhaben. Momentan bieten wir keine Vereinsmitgliedschaften an. Du hast aber die Möglichkeit Gönner zu werden und unterstützt so unser Konzept und profitierst von vielen Vorteilen. Wenn du einfach ein Projekt im Ponyhof umsetzen möchtest, bieten wir dir unterschiedliche Möglichkeiten dich monatsweise einzumieten. Möchtest du einfach mal vorbeischauen oder an einem Workshop teilnehmen? Informiere dich über unsere Events oder komme während den Öffnungszeiten spontan vorbei. Beachte: Kinder dürfen sich nur unter Aufsicht von Erwachsenen in den Räumlichkeiten aufhalten.
Unsere Nachbarn
Wir sind Teil eines vielfältigen und kreativen Ortes – und freuen uns über die inspirierenden Nachbarn hier in Oerlikon.
Im Swiss Game Hub direkt nebenan entwickeln unabhängige Game-Studios neue Spielwelten.
Das Labör ist ein experimenteller Begegnungsraum in einer alten Kupferschmiede – ein Ort zum Mitgestalten, Musik machen, Ausprobieren und einfach Sein.
Ab dem 30. August 2025 eröffnet mit Zurich Glassblowing ein kreatives Glasstudio, in dem traditionelles Handwerk auf zeitgenössische Kunst trifft.
Wir schätzen den Austausch an diesem besonderen Ort im Herzen von Oerlikon!
Möglichmacherinnen
DYNAMO Jugendkulturhaus (Raumbörse)
Stephan Christophidis
Thomas Sauter